• Wir sind für Sie und Ihre Tiere da:
  • 05232 – 88660
  • info@ta-idwn.de
    Logo_headerLogo_header-darkLogo_headerLogo_header
    • Start
    • Praxis
    • Leistungen
    • Diagnostik & Therapie
    • Unsere Patienten
    • Aktuell
      • Aktuelle Meldungen
      • Praxisfeier 2016
    • Kontakt
    ✕

    25 Jahre Jubiläum

    • Start
    • Allgemein
    • 25 Jahre Jubiläum
    Ostern 2021
    31. März 2021
    Herbstauszeit
    28. November 2021

    25 Jahre Jubiläum


    25-jähriges Praxisjubiläum, ein Rückblick und ein Ausblick (von E. in der Wieschen-Naurath)
     
    Am 2. Mai 1996 fuhr ich, „während es Hunde und Katzen“ regnete, zum ersten Mal in meine neu erworbene Praxis in Pivitsheide. Ich öffnete die Praxistür und freute mich darauf, mein theoretisches und praktisches Wissen nun zum Wohle meiner eigenen Patienten einsetzen zu können.
    Mein erster Patient war ein Schäferhund, mit dem Namen Rex, dessen Besitzer auch heute noch, mit ihrem jetzigen Gefährten, in meine Praxis kommen.
    Bald schon wurden die Räumlichkeiten zu eng und mein Mann, der mir stets zur Seite steht, ermöglichte mir einen kompletten Um- und Anbau der Praxis.
    Hilfe fand ich über all die Jahre auch bei meinen Mitarbeiterinnen. Wir pflegen gemeinsam eine Chat-Gruppe, die für regen fachlichen und auch persönlichen Austausch steht.
    All den tollen Menschen, die meine Ideen mitgetragen haben und tragen, habt Dank.
    Jetzt war es mir vor einigen Jahren nicht mehr genug, alleinig auf die klassische Tiermedizin zugreifen zu können. Darum habe ich mich auf den Gebieten der Phytotherapie, Neuraltherapie und anderen Gebieten der Regulationstherapie fortgebildet. Zusätzlich konnte ich Frau Skrowonek für die Bereiche Akupunktur, Lasertherapie und Tapen gewinnen.
    Ferner „wohnen“ auch Blutegel in der Praxis, die ebenfalls aus dem Praxisalltag nicht mehr fortzudenken sind.
    Eine Besonderheit ist auch unsere Praxiskatze „Drops“. Mit ihrer ausgeglichenen Art und ihrem freundlichen Wesen nimmt sie viele Ängste der Patientenbesitzer und vermittelt den Patienten, dass ein Treffen mit dem Tierarzt nicht unweigerlich angstbesetzt sein muss.
    Natürlich praktizieren wir, nach wie vor, auch die Schulmedizin, haben aber ebenso die Regulationsmedizin sehr schätzen gelernt.
    Das erweiterte Therapieangebot nahmen viele Patientenbesitzer gerne an und neue Patientenbesitzer finden gerade diesen Ansatz interessant. Dazu gehört auch, dass viel Zeit für die Tiere und ihre Besitzer zur Verfügung steht, denn ein ganzheitlicher Ansatz gelingt mir nur, wenn ich meine Patienten und ihre Besitzer in ihrem Zusammenspiel, und die Tiere mit ihren Besonderheiten kennenlerne.
    Für die Treue und Aufgeschlossenheit neuen Ansätzen gegenüber bedanke ich mich.
    Da ich dieses Jubiläum nicht gemeinsam mit meinen Patientenbesitzern und Wegbegleitern feiern kann, spende ich stattdessen an die Organisation „Tierärzte ohne Grenzen“, die ich bereits seit vielen Jahren mit dem Aktionstag ‚Impfen für Afrika‘ unterstütze. An diesem Tag spende ich die Hälfte der Impfeinnahmen an „Tierärzte ohne Grenzen“, die diese Spenden zum Beispiel für Tollwutimpfungen in Kenia verwendet.
    Dieser Aktionstag findet in meiner Praxis am 6. Mai statt und ich freue mich auf eine rege Beteiligung.
    Wer diese Aktion gerne unterstützen möchte, ist herzlichst eingeladen einen Termin mit uns zu vereinbaren.
    Ich freue mich auf Sie und hoffe darauf, Sie gesund und guter Dinge, begrüßen zu dürfen.
    Und wenn wir nächstes Jahr wieder gemeinsam feiern dürfen, werden Leckereien für Hunde und Katzen bereitstehen und auch für die Patientenbesitzer könnte sich etwas Passendes finden.
     


    Herunterladen

     

    Share

    Letzte Beiträge

    • Impfen für Afrika 2018 18. Januar 2023
    • Zeit zum Auftanken 2. Januar 2023
    • Urlaub 5. September 2022
    • Alles ist im Fluss 2. Juli 2022
    • Herbstauszeit 28. November 2021

    Seit 1996 behandeln wir Hund, Katze, Maus aber auch Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Hamster, Ratten und fast jede andere Tierart, die es in das Herz eines Menschen geschafft hat. Besonderen Wert legen wir auf eine ganzheitliche Behandlung die auf den Prinzipien der biologischen Regulationsmedizin beruht.

    Praxiszeiten

    Montag – Freitag
    10:00 – 11:00 Uhr
    Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
    15:00 – 19:00 Uhr
    unter 05232 – 88660

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    © 2023 Tierarztpraxis in der Wieschen-Naurath
      • Wir sind für Sie und Ihre Tiere da:
      • 05232 – 88660
      • info@ta-idwn.de